Das Konzert-Orchester Bläserphilharmonie Kiel nahm am vergangenen Sonntag, den 26. Mai 2019 am Wertungsspiel des LandesOrchesterWettbewerbs 2019 „Orchestrale“ teil. Als Wertungsstücke wurden „Saravus“ von Thiemo Kraas und die fünfsätzige Suite „Of Sailors and Whales“ von W. Francis McBeth vorgetragen. Das Orchester erzielte beim Wertungsspiel in der Rendsburger Herderschule mit 23 von 25 Punkten das Prädikat „mit hervorragendem Erfolg“ und erreichte damit die Weiterleitung zum Bundesorchesterwettbewerb, der im Mai 2020 in Bonn stattfindet.
Bericht eines Mitspielers: „Vom 25. bis zum 26. Mai 2019 war es mal wieder soweit: Der Orchesterwettbewerb „Orchestrale“ fand in Rendsburg statt. Es wollten die besten Orchester und Ensembles für den Bundeswettbewerb 2020 ausgewählt werden. Wir, die Bläserphilharmonie Kiel, nahmen mit zwei Stücken teil: „Saravus“ von T. Kraas und „Of Sailors and Whales“ von W. Francis McBeth. Um das Ergebnis vorwegzunehmen: 23 Punkte mit „hervorragendem Erfolg“ und einer Weiterleitung zum Bundeswettbewerb 2020 in Bonn. Das schreibt sich einfach, der Weg war aber nicht so einfach! Ungezählte Stunden des Übens, monatelange Orchester- und Registerproben, zum Teil verzweifelte Äußerungen unserer Dirigentin, all das gehörte dazu. In der Woche vor dem großen Auftritt hat ein Probenwochenende der Arbeit den letzten Feinschliff verpasst. Wenn all die Mühe dann noch so von Erfolg gekrönt ist, umso besser! Nun soll es so sein: 2020 fahren wir zum Bundeswettbewerb nach Bonn. Eines der Pflichtstücke konnten wir beim gestrigen Wertungsspiel schon hören. Der Musikzug Hoisdorf führte „Schattengänge“ von Marco Puetz auf und hat damit den zweiten Platz mit 22 Punkten gemacht. Auch von uns einen herzlichen Glückwunsch nach Hoisdorf!“